
An organization founded by Chris & Julia to support clinics in cases of stillbirths.
We craft and collect donations for "angel babies" and deliver them to places where it is needed for free.
What is a stillbirth?
A stillbirth is a baby already born dead.
In some cases, parents know about this and can prepare, in some cases it happens unexpectedly.
Sometimes it happens that babies leave us shortly after a "normal" birth.
How can you help, what is Woolpedia doing?
No matter what case, usually you can not expect from parents to be prepared for such a case.
You can not expect from a mother to make clothes in case a baby is born dead.
No mother should worry about grave goods.
We would like to care for this.
We manufacture and collect:
- Clothes for "angel babies" like changing doilies, sleeping bags, wrap-over jackets, trousers, caps, socks, etc.
- blankets, baskets
- Candles, cards, small stuffed animals and similar grave goods
We send them for free to clinics or institutions that are in need.
Currently we supply:
- Germany, Austria, Switzerland
Situation in the clinics
Many people and staff in clinics or hospitals have understanding for this situation and try to facilitate this experience for the mother / parents and they try to support the parents.
However, there are also situations where mothers are neglected during a stillbirth, left alone, verbally "offended". There are situations where "angel babies" are being served in a kidney dish or even being disposed of via the organ garbage.
Hereby we provide informational material, which should always remind of a dignified relationship with the parents and the situation.
Tutor, Designer, Video-Produktion & Schnitt, Autor, Garn-Fee
Musiker, Garn-Designer, DIY-Profi, meine bessere Hälfte
Katzenliebhaber, Abenteurer und voller Ideen
Quelle unserer Inspiration
Die fellige Bande. Lieblingsbeschäftigung: Chillen
Woolpedia entstand aus Neugier, Experimentier-Freude und Leidenschaft.
Meine ersten Erfahrungen mit Wolle machte ich bereits mit 4 Jahren und lernte zu spinnen und zu stricken, später zu häkeln.
Während des Studiums entdeckte ich die Handarbeit erneut für mich. Das Internet brachte eine große Community und neue Techniken in meine Welt, die ich bis heute entdecke und erlerne.
Aus einem Youtube Tutorial Kanal entstand eine Anleitungsdatenbank (woolpedia.de) EST 2009, ein kleiner Garn-Laden und nun unser Online-Shop.
Unsere Garn-Serie "Colors" ermöglicht all die Wünsche, die mir vor Jahren die Garnindustrie nicht erfüllen konnte. Vegane, weiche und atmungsaktive Farbverläufe. Glitzer, Perlen, Flausch. Luxus für die Hände und die Haut.
Ich liebe einfache Designs, das Garn soll diese verschönern und unterstreichen.
Handarbeit soll Freude bereiten, ein wunderschönes Ergebnis liefern. Beschenkte sollen ein Unikat erhalten, in dem Erinnerungen und Liebe festgehalten wurden.
Wir wählen unsere Rohgarne mit Bedacht und fertigen die gefachten Garne in der eigenen Werkstatt ohne elektrische Hilfsmittel. Das minimiert Produktionsfehler und gibt viel Spielraum beim Kreieren. Genauso ermöglicht es auf eure Wünsche einzugehen.
Wir wünschen euch viel und vor allem lange Freude mit unserem Garn.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail für Verbraucherbeschwerden lautet: info@woolpedia.de